externe Qualitätsprüfungen
- schaffen
Transparenz
durch nachvollziehbare statistische Belege
- bieten einen schnellen Überblick
über Schwachstellen und Fehlerquellen und
geben
- Impulse
für
Systemkorrekturen
- die Protokolle helfen bei der Gestaltung
eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
- geben Informationen über Effizienzsteigerungen und damit über
mögliche Einsparpotentiale
- reduzieren Kundenreklamationen und vertiefen damit das
Kundenvertrauen.
Das
alles trägt bei zur Verbesserung der
- Kundenbindung
- Wettbewerbsfähigkeit
- Steigerung der Flexibilität
- Erhöhung der Serviceorientierung.
Reinigung spürt
man oft erst dann, wenn sie fehlt oder schlecht gemacht ist
weiter mit "Zusätzliches
Angebot"
|